Kopfbaumpflege
Alte Kopfbäume sind ein hervorragender Lebensraum für viele verschiedene Tierarten. Nicht selten finden sich unterschiedliche Strukturen sowie Höhlungen im Stamm und „Kopf“-Bereich. Diese bieten höhlenbrütenden Vogelarten, Fledermäusen, Bilchen sowie verschiedenen Insekten Lebensraum. Kopfbäume sind auf regelmäßige Pflege angewiesen. Werden sie nicht mehr geschnitten, werden die aus dem Stammkopf entspringen Äste zu dick und zu schwer - der Baum kann auseinanderbrechen und seine wichtige ökologische Funktion einbüßen.
Auch andere Baumpflegemaßnahmen werden durch den LPV durchgeführt – beispielsweise die aus der Verkehrssicherungspflicht schonende Entnahme von Totholz nach dem Motto „soviel wie nötig, so wenig wie möglich“