LPV Kreis Groß-Gerau e.V.
Zusammenarbeit mit Kommunen, Naturschutz und Landwirtschaft

Amphibien

Die Wechsel-, Kreuz- und Knoblauchkröte gehören zu den Anhang IV-Arten der FFH-Richtlinie, deren Erhaltungszustand auf landesweiter Ebene als ungünstig bis schlecht eingestuft wird. Der alarmierende Rückgang dieser spätlaichenden Amphibien ist in erster Linie auf den Verlust wichtiger Lebensräume zurückzuführen, etwa von Laichgewässern, strukturreichen Sommerquartieren und frostsicheren Winterquartieren. Mittels geeigneter Maßnahmen sollen diese Arten im Kreisgebiet geschützt und gefördert werden. In enger Absprache mit den zuständigen Behörden und in Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren und Akteurinnen planen wir die Anlage oder Optimierung von Laichgewässern, koordinieren die Umsetzung und evaluieren diese. Des Weiteren unterstützen wir Naturschutzverbände in der Antragstellung von Fördermitteln zur Beschaffung künstlicher Laichgewässer und möchten Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen sowie Wasserverbände über mögliche Schutzmaßnahmen informieren und beraten.